top of page

Brauche ich eine Website oder reicht ein Social-Media-Account? Existenzgründung in der Massage und Beauty Branche.

Autorenbild: Patrick MaldonadoPatrick Maldonado


Viele Beauty-und Massage Profis setzen ausschließlich auf Instagram oder Facebook, um ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Doch reicht das wirklich aus? Kurz gesagt: Nein! Eine eigene Website ist unerlässlich, wenn du langfristig erfolgreich sein und professionell wahrgenommen werden möchtest. Hier sind 10 Gründe, warum du auf eine eigene Website bei einer Existenzgründung oder während deiner Selbständigkeit nicht verzichten solltest:


1. Auffindbarkeit bei Google & Google Business Vorteile

Wenn potenzielle Kunden nach Beauty-Dienstleistungen suchen, tun sie das meist bei Google. Mit einer eigenen Website in Kombination mit einem Google Business Eintrag wirst du leichter gefunden. Vorteile:

  • Erscheinen in den Google-Suchergebnissen

  • Auffindbarkeit bei Google Maps

  • Kunden können Bewertungen hinterlassen

  • Wichtige Infos wie Öffnungszeiten, Telefonnummer und Standort sind direkt sichtbar



2. Nicht jeder nutzt Social Media

Es gibt viele Menschen, die kein Instagram oder Facebook haben oder es kaum nutzen. Ohne eine eigene Website schließt du diese potenziellen Kunden aus. Mit einer Website erreichst du wirklich alle.



3. Professioneller Auftritt & Seriosität

Eine eigene Website wirkt seriöser als nur ein Social-Media-Profil. Sie zeigt, dass du dein Business professionell führst und nicht nur nebenbei betreibst. Viele Kunden vertrauen Unternehmen mit einer eigenen Website mehr.



4. Unabhängigkeit von Social-Media-Algorithmen

Instagram und Facebook ändern ständig ihre Algorithmen. Deine Reichweite kann von heute auf morgen sinken. Eine Website gehört dir und bleibt unabhängig von diesen Änderungen.



5. Mehr Informationen übersichtlich präsentieren

Auf Social Media sind Beiträge schnell wieder verschwunden. Auf deiner Website kannst du alle wichtigen Infos übersichtlich darstellen:

  • Preise

  • Behandlungen

  • Häufige Fragen

  • Kundenbewertungen

  • Kontaktmöglichkeiten



6. Bessere Möglichkeit zur Terminbuchung


Viele Beauty-Dienstleister nutzen Buchungssysteme, die sich perfekt in eine Website integrieren lassen. Kunden können dann rund um die Uhr Termine buchen, ohne dass du ständig erreichbar sein musst.



7. Mehr Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Mit einer Website kannst du gezielt für bestimmte Suchbegriffe optimieren, um in den Google-Ergebnissen ganz oben zu stehen. So gewinnst du Kunden, die gezielt nach deinen Leistungen suchen.



8. Langfristige Kundenbindung & E-Mail-Marketing


Auf einer Website kannst du einen Newsletter anbieten. So bleibst du mit deinen Kunden in Kontakt, kannst Angebote versenden und langfristige Beziehungen aufbauen.



9. Dein Business gehört dir – Social-Media-Plattformen nicht


Dein Instagram-Account kann jederzeit gesperrt oder gehackt werden. Wenn das passiert, verlierst du deine gesamte Reichweite. Eine Website gehört dir und bleibt dauerhaft bestehen.



10. Höhere Glaubwürdigkeit bei Kooperationen & PR


Presse, Kooperationspartner oder potenzielle Geschäftspartner schauen oft zuerst, ob ein Unternehmen eine professionelle Website hat. Ohne Website verpasst du wichtige Chancen.



Fazit: Beides ist die beste Lösung!


Social Media ist ein wichtiges Marketing-Tool, aber es reicht nicht aus. Die beste Strategie ist, beides zu haben: Social Media für Interaktion & Reichweite – und eine eigene Website für Professionalität, Auffindbarkeit und langfristigen Erfolg.

Wenn du eine eigene Website erstellen möchtest, aber nicht weißt, wie du starten sollst, informiere dich über unsere Schulungen oder kontaktiere uns direkt!

bottom of page